- Umwege
- pl.dolambaçlı yolpl.sapa yol
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Umwege ins Glück — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Die Umwege des schönen Karl — Filmdaten Originaltitel Die Umwege des schönen Karl Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Spurensuche - Umwege zur Wahrheit — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Handlung, Hintergrundinformationen, etc. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Spurensuche – Umwege zur Wahrheit — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Handlung, Hintergrundinformationen, etc. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
ohne Umwege — sofort; direkt; unverzüglich; augenblicklich; ohne Umschweife; vom Fleck weg (umgangssprachlich); schnurstracks (umgangssprachlich); umgehend; auf Anhieb; … Universal-Lexikon
über Umwege — mehrstufig; indirekt; mittelbar … Universal-Lexikon
Enderling — Paul Enderling (* 22. April 1880 in Danzig; † 16. Januar 1938 in Stuttgart) war ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer. Leben Der aus Danzig stammende Enderling verfasste Erzählungen und Romane. Außerdem schrieb er Schauspiele und war als… … Deutsch Wikipedia
Ernst Bach (Politiker) — Ernst Friedrich Bach (* 19. September 1902 in Castrop Rauxel; † 18. März 1965 in Siegen) war ein deutscher Politiker (DNVP, CSVD, CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Anmerkungen … Deutsch Wikipedia
Marco Polo — (* ca. 1254[1] vermutlich in Venedig[2]; † 8. Januar 1324 ebenda) war ein venezianischer Händler (→ Wirtschaftsgeschichte der Republik Venedig), dessen Familie wohl ursprünglich aus Dalmatien stammte und der durch die Berichte über seine China… … Deutsch Wikipedia
Marko Polo — Marco Polo (* ca. 1254 [1] vermutlich in Venedig [2][3][4]; † 8. Januar 1324 ebenda) war ein venezianischer Händler (vgl. Wirtschaftsgeschichte Venedigs), dessen Familie wohl ursprünglich aus Dalmatien stammte und der durch die Berichte über… … Deutsch Wikipedia
Meereskunde — Jacques Yves Cousteau, einer der berühmtesten Meereskundler Meereskunde bezeichnet die Meereswissenschaften in ihrer ganzen Breite. Im englischen Sprachraum entsprechen dieser Bedeutung die Begriffe Marine Science aber auch Oceanography, während… … Deutsch Wikipedia